Aktuelles & Willkommen

Aktuelles & Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Stuttgart-Wangen.

Wir möchten hier unseren Stadtteil Wangen vorstellen und interessante Informationen für Wangener und Besucher bieten. Diese Website wird rein ehrenamtlich gepflegt und dadurch auch durch Ihre Beteiligung zum Leben erweckt – wir sind Stuttgart-Wangen. 
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Themen und Termine durch die Veröffentlichung auf dieser Seite unterstützen können (z.B. Hilfsangebote oder -anfragen oder auch Termine für private Garagenflohmärkte usw. ). Wir nehmen keine Werbung auf die Seite und stellen die Inhalte politisch und weltanschaulich neutral dar.
Auf Grund der DSVGO mussten wir auf der Seite einige Anpassungen (Kalender, andere Sprachen usw.) machen. 

Bitte zögern Sie nicht uns bei Feedback, Fehlern/Korrekturen eine kurze Info zu schicken (website@s-wangen.de). 


Infos aus Wangen


Infos/Nachrichten aus dem WILIH für Stuttgart-Wangen

Hier geht es zum Wilih…

Leider wurden keine Beiträge gefunden.


Restaurants, Bäckereien & Metzgereien

Hier geht es zu der Wochenübersicht der Speisepläne..Mittagstisch


Hier finden Sie aktuelle Termine für Stuttgart-Wangen:

Link zur Kalenderansicht


Veranstaltungen/Infos Neckarvororte


Aktuelles vom Weltlädle

Die Fundgrube für Geschenke Wo finden Sie in Wangen mehr Geschenkideen als im Weltlädle? Hier vor Ort erhalten Sie originelle und passende Geschenke für Ihre Familienangehörigen und für gute Freunde….


Polizeibericht

Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart

Leider wurden keine Beiträge gefunden.


Aktuelles der Stadt Stuttgart

Aktuelles des Landes Baden-Württemberg

  • Das Land fördert die regionalen Koordinierungsstellen zur Umsetzung der Pflegeberufereform erneut mit insgesamt rund 1,3 Millionen Euro. Die Koordinierungsstellen bringen die Pflegeausbildung entscheidend voran und leisten einen maßgeblichen Beitrag zur […]
  • Am 10. Dezember ist Fahrplanwechsel. Zu diesem Stichtag passen alle Eisenbahnverkehrsunternehmen ihre Fahrpläne an. Der Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen mit regionaler Wirkung. Zu wenig Personal und Streckensanierungen bleiben auch 2024 die […]
  • Der Kauf von Weihnachtsbäumen aus Baden-Württemberg unterstützt die regionale Wertschöpfung und schützt das Klima. Herkunfts- und Qualitätszeichen geben Verbrauchern Orientierung, um regionale und nachhaltig erzeugte Bäume zu finden.
  • Elf Projekte, die im Rahmen des zweiten Innovationswettbewerbs „Klimaneutrale Produktion mittels Industrie 4.0-Lösungen“ ausgewählt und gefördert werden, starten jetzt in die Umsetzungsphase. Die Projekte werden mit insgesamt rund 4,6 Millionen […]
  • Im Rahmen des Wettbewerbs „Industrie 4.0-Talente“ hat das Wirtschaftsministerium fünf beispielhafte Ausbildungsprojekte ausgezeichnet. Sie stehen für eine gelungene moderne Ausbildung und sind zugleich eine wichtige Anregung für andere Unternehmen.