Aktuelles & Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Stuttgart-Wangen.
Wir möchten hier unseren Stadtteil Wangen vorstellen und interessante Informationen für Wangener und Besucher bieten. Diese Website wird rein ehrenamtlich gepflegt und dadurch auch durch Ihre Beteiligung zum Leben erweckt – wir sind Stuttgart-Wangen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Themen und Termine durch die Veröffentlichung auf dieser Seite unterstützen können (z.B. Hilfsangebote oder -anfragen oder auch Termine für private Garagenflohmärkte usw. ). Wir nehmen keine Werbung auf die Seite und stellen die Inhalte politisch und weltanschaulich neutral dar.
Auf Grund der DSVGO mussten wir auf der Seite einige Anpassungen (Kalender, andere Sprachen usw.) machen.
Bitte zögern Sie nicht uns bei Feedback, Fehlern/Korrekturen eine kurze Info zu schicken (website@s-wangen.de).
Infos aus Wangen
Maimarkt am Samstag, 26.04.2025 ab 11:00 Uhr in Stgt.-Wangen
Maimarkt in Stugart-Wangen auf der Ulmer Straße, Abschnitt um die Kelter, 26.04.2025 Nach dem Rückzug des HGV Wangen aus der Organisation des Maimarktes vor ein paar Jahren, hat sich eine…
Maimarkt: Ehrenamtliche für Auf- und Abbau gesucht!
Für den Auf- und Abbau des Maimarkts (insbesondere die allgemein genutzten Garnituren etc.) suchen wir noch Ehrenamtliche, die unterstützen. Aufbau ist am 26.04.2025 ab 09.00 Uhr, Abbau ab 20.00 Uhr….
Wangener Wengerter beim Maimarkt
Wangener Wengerter informieren beim Maimarkt Die Wangener Wengerter sind die kleinste Wein-Erzeugergemeinschaft in Stuttgart. Im Nebenerwerb bewirtschaften sie historische Mauerweinberge auf der Wangener Höhe, wo der Weinbau bereits seit dem…
SportKultur Kunstfreunde bei der Rebellion des gemeinen Mannes
Eine wüste, brutale Schlächterei war vor 500 Jahren der Bauernkrieg, auch als Rebellion des gemeinen Mannes bezeichnet. Dieser gescheiterte Aufstand der Rechtlosen gegen Adel und Klerus beschäftigt bis heute nicht…
Einladung zum Wangener Maimarkt 2025 am 26.04.2025
Der Maimarkt eröffnet Ende April die Festsaison in Wangen. Über 20 Vereine, Organisationen und Unternehmen aus dem Stadtbezirk präsentieren ihre Arbeit und bieten Angebote zum Mit-machen an. Wie in den…
Infos/Nachrichten aus dem WILIH für Stuttgart-Wangen
Wasenstraße 34 – Wohnmodule sind aufgebaut
Stuttgart-Wangen … An der Wasenstraße 34 sollen ab Herbst bis zu 92 Geflüchtete wohnen können. In der vorigen Woche wurden die Modulbauten angeliefert und aufgebaut. Jetzt werden die Wohnblöcke wohngerecht…
Autohof – Grünes Licht für Architektenwettbewerb
Stuttgart-Wangen/Hedelfingen … Der Autohof soll zu einem modernen, multifunktionellen Logistikzentrum entwickelt werden. Wegen der städtebaulichen Bedeutung des Areals und weil eine Änderung des Bebauungsplans erforderlich ist, besteht die Stadt Stuttgart…
Restaurants, Bäckereien & Metzgereien
Hier geht es zu der Wochenübersicht der Speisepläne..
Hier finden Sie aktuelle Termine für Stuttgart-Wangen:
Tag der offenen Tür
26. AprilMaimarkt Wangen
26. AprilIndoor-Flohmarkt
26. April @ 11:00 - 18:00Erste Zähnchen – und jetzt? Zähne bekommen und erste Zahnpflege
30. April @ 14:00vhs – Führung durchs essbare Hedelfingen zum Nachbarschaftsgarten „Kleine Wildnis“
4. Mai @ 13:00 - 15:00Pflanzentauschbörse
10. Mai @ 9:30 - 11:30vhs – Streetfood Hanoi: Bun Cha la lot und Banh Xeo – Obertürkheim
16. Mai @ 17:00 - 21:00Konzert mit dem Chor und Glockenchor des Seminar Schloss Bogenhofen
16. Mai @ 19:00
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
Veranstaltungen/Infos Neckarvororte
Aktuelles vom Weltlädle

Die Fundgrube für Geschenke Wo finden Sie in Wangen mehr Geschenkideen als im Weltlädle? Hier vor Ort erhalten Sie originelle und passende Geschenke für Ihre Familienangehörigen und für gute Freunde….
Polizeibericht
Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart
Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart | |
---|---|
09.04.2025 – 11:57 Stuttgart-Wangen: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Zeche geprellt – Tatverdächtigen festgenommen – Polizisten haben am Dienstagabend (08.04.2025) einen 42 Jahre alten Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, in einer Gaststätte an der Ulmer Straße Speisen und Getränke zu sich genommen zu haben, ohne die Rechnung im Anschluss zu bezahlen. Der Tatverdächtige soll gegen 19.30 Uhr für …mehr |
Aktuelles der Stadt Stuttgart
- Für den Neubau des Ersatz-Fußgängerstegs an der Stadtbahnhaltestelle Fauststraße an der Kaltentaler Abfahrt werden im Mai die vorgefertigten Brückenelemente montiert.
- Die Egelseer Heide bekommt eine neue Toilette gegenüber dem Grillplatz. Es wird eine sogenannte „Typ 2 Toilette“ mit einer barrierefreien und zwei weiteren Unisex-Kabinen mit selbstreinigendem Boden und selbstreinigender Brille […]
- Das Baurechtsamt der Stadt Stuttgart bietet jetzt einen neuen digitalen Service: Bürgerinnen und Bürger können ihre Termine für die Bauberatung bequem online über die städtische Homepage vereinbaren. Die neue Funktion […]
- Zum „Tag der Streuobstwiese“ laden der Bienenschutz Stuttgart und der Förderkreis Stuttgarter Apfelsaft am Sonntag, 27. April, zu einer geführten Wanderung ein. In diesem Jahr geht die Runde ab 11 […]
- Das Taubenschutznetz im Siegelbergdurchlass in Zuffenhausen ist schadhaft und muss dringend erneuert werden. Hierfür muss der Durchlass vom Freitag, 25. April, 9 Uhr, bis Sonntag, 27. April, 22 Uhr, wegen […]
Aktuelles des Landes Baden-Württemberg
- Die Auszahlung der EU-Frostbeihilfen wurde in Baden-Württemberg abgeschlossen. Die EU-Frostbeihilfe sowie der Abschluss einer Mehrgefahrenversicherung sind wichtige Instrumente, um Ertragsverluste durch Wetterextreme abzufedern.
- Mit dem ersten Ladepark auf einem öffentlichen Parkplatz an einer Landesstraße setzt Baden-Württemberg ein starkes Zeichen für den Ausbau der Elektromobilität.
- Mit der Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn soll die Substanz erhalten bleiben und moderne Standards in den Bereichen Sicherheit, Brandschutz und Haustechnik integriert werden.
- Mit Papst Franziskus ist ein bedeutender Papst von uns gegangen, der wichtige bleibende Botschaften in die Welt gesandt hat. Dies erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
- Der CyberSicherheitsCheck wird auf Handwerkskammern ausgeweitet. Mit der einfachen und unkomplizierten Einstiegsberatung können sich Handwerksunternehmen künftig besser gegen Cyberangriffe schützen.