Aktuelles & Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Stuttgart-Wangen.
Wir möchten hier unseren Stadtteil Wangen vorstellen und interessante Informationen für Wangener und Besucher bieten. Diese Website wird rein ehrenamtlich gepflegt und dadurch auch durch Ihre Beteiligung zum Leben erweckt – wir sind Stuttgart-Wangen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Themen und Termine durch die Veröffentlichung auf dieser Seite unterstützen können (z.B. Hilfsangebote oder -anfragen oder auch Termine für private Garagenflohmärkte usw. ). Wir nehmen keine Werbung auf die Seite und stellen die Inhalte politisch und weltanschaulich neutral dar.
Auf Grund der DSVGO mussten wir auf der Seite einige Anpassungen (Kalender, andere Sprachen usw.) machen.
Bitte zögern Sie nicht uns bei Feedback, Fehlern/Korrekturen eine kurze Info zu schicken (website@s-wangen.de).
Infos aus Wangen
SKS-Kulturfreunde zwischen „Uffrur“ und „Oben bleiben“
Seit dem Bauernkrieg sind 500 Jahre ins Land gegangen. Doch bis heute ist der Aufstand der Rechtlosen Wider die Fürstenwillkür immer noch in Erinnerung. Das Mittelalter ging zu Ende, die…
Infos/Nachrichten aus dem WILIH für Stuttgart-Wangen
Autohof – Grünes Licht für Architektenwettbewerb
Stuttgart-Wangen/Hedelfingen … Der Autohof soll zu einem modernen, multifunktionellen Logistikzentrum entwickelt werden. Wegen der städtebaulichen Bedeutung des Areals und weil eine Änderung des Bebauungsplans erforderlich ist, besteht die Stadt Stuttgart…
Problemstoff-Mobile kommen ins-Land
Stuttgart-Hedelfingen/Wangen/Sillenbuch … Die Problemstoff-Mobile des Eigenbetriebs AWS Abfallwirtschaft Stuttgart nehmen Wert- und Problemstoffe in haushaltsüblichen Mengen (Kleinmengen) entgegen. Beide Mobile kommen bald wieder ins WILIH-Land: … am Dienstag, 25. März,…
Problemstoff-Mobile kommen ins-Land
Stuttgart-Hedelfingen/Wangen/Sillenbuch … Die Problemstoff-Mobile des Eigenbetriebs AWS Abfallwirtschaft Stuttgart nehmen Wert- und Problemstoffe in haushaltsüblichen Mengen (Kleinmengen) entgegen. Beide Mobile kommen bald wieder ins WILIH-Land: … am Dienstag, 25. März,…
PR-Anzeige: 25 Jahre Nachtschicht – Jubiläumsstaffel startet
Ausblick auf das Jubiläumsjahr „25 JAHRE WACH“ In 2025 – dem 25. Nachtschicht-Jahr – nimmt sich die Gottesdienstreihe eines Themas an, das gut zu diesem Jubiläum passt: „Heimat“. Die „Nachtschicht“…
Kesselstraße – Vereinsheim wird energetisch saniert
Stuttgart-Wangen … Das Sport-Vereinsheim an der Kesselstraße 30 muss energetisch saniert werden. Hierfür sind 220.000 Euro zu investieren. 92.000 Euro davon soll die Stadt Stuttgart zuschießen. Am Mittwoch, 12. März,…
Autohof-Zukunft – Wettbewerb soll Weichen stellen
Stuttgart-Hedelfingen/Wangen … Die Stadt Stuttgart hat mit ihrem Konzept „Urban Sandwich” unter anderem den Wangener Autohof (Archivfoto oben) in den Blick genommen. Die auf ihrem Grundstück den Autohof betreibende Straßenverkehrsgenossenschaft…
Einwohnerstatistik – Hedelfingen schrumpft stark
Stuttgart-Hedelfingen/Sillenbuch/Wangen … Die Landeshauptstadt hat weniger Einwohner. Im Laufe des Jahres 2024 hat sich die Zahl der Stuttgarter um 745 verringert (Vergleichszahlen für 2023 finden Sie hier). Dies teilte die…
PR-Anzeige: 25 Jahre Nachtschicht – Jubiläumsstaffel startet
Ausblick auf das Jubiläumsjahr „25 JAHRE WACH“ In 2025 – dem 25. Nachtschicht-Jahr – nimmt sich die Gottesdienstreihe eines Themas an, das gut zu diesem Jubiläum passt: „Heimat“. Die „Nachtschicht“…
Restaurants, Bäckereien & Metzgereien
Hier geht es zu der Wochenübersicht der Speisepläne..
Hier finden Sie aktuelle Termine für Stuttgart-Wangen:
Zweite Stuttgarter Demokratiebildungswerkstatt
25. März @ 13:00 - 16:30Der Tod gehört zum Leben – Hilfen im Palliativfall
26. Märzvhs – Englisch A1, Stufe I
1. April @ 18:30 - 20:00Frühjahrskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen
5. April @ 19:00vhs – Klimaresilienz im Obst- und Gartenbau
7. April @ 18:00 - 19:30vhs – Zeichenworkshop. Für Anfänger*innen
12. April @ 10:00 - 13:00Ökumenischer Kreuzweg
16. AprilMusikalische Osternacht
19. April
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
Veranstaltungen/Infos Neckarvororte
Aktuelles vom Weltlädle

Die Fundgrube für Geschenke Wo finden Sie in Wangen mehr Geschenkideen als im Weltlädle? Hier vor Ort erhalten Sie originelle und passende Geschenke für Ihre Familienangehörigen und für gute Freunde….
Polizeibericht
Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart
Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart | |
---|---|
20.03.2025 – 13:14 Stuttgart-Wangen: Geschlagen und ausgeraubt – Zeugen gesucht – Unbekannte haben am Mittwochabend (19.03.2025) an der Hedelfinger Straße einen 31 Jahre alten Mann geschlagen und ausgeraubt. Der Mann hielt sich gegen 23.05 Uhr an einem Supermarkt in der Rohrackerstraße auf. Anschließend ging er mit seiner Begleitung die Hedelfinger Straße entlang. Auf Höhe der Hausnummer 54 stellte er fest, dass ihnen eine größere Personengruppe von etwa sieben Personen …mehr |
Aktuelles der Stadt Stuttgart
- Der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) ist es wichtig, die Folgen der vorhergehenden Warnstreiks so schnell wie möglich zu beseitigen. Das erfordert den Einsatz aller verfügbaren Ressourcen.
- Das Stadtarchiv Stuttgart realisiert ein umfangreich angelegtes Geschichtsprojekt unter dem Titel „Stuttgart im Zweiten Weltkrieg – Alltag und Kriegspropaganda“.
- Je präziser die Arbeitsgrundlage, desto schneller und passgenauer die Ergebnisse: Modernste Digitaltechnik hilft der Stadt Stuttgart, durch ein exaktes Abbild aller Straßenzüge viele Aufgaben effizienter zu erledigen.
- Bei der Earth Hour 2025 am Samstag, 22. März, wird um 20.30 Uhr unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ überall auf der Welt für eine […]
- Der Gemeinderat hat dem Stuttgarter Beirat für Menschen mit Behinderung auch in diesem Jahr wieder ein Budget in Höhe von 50.000 Euro bewilligt, um Projekte von und für Menschen mit […]
Aktuelles des Landes Baden-Württemberg
- Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startet in die neunte Runde. Das Programm fördert die Chancengleichheit von Frauen mit Migrationsgeschichte und von geflüchteten Frauen auf dem Arbeitsmarkt.
- Baden-Württemberg hat im Bundesrat einen Antrag eingebracht, der sich für eine wirtschaftsfreundliche Regulierung und mehr Freiräume für Unternehmen einsetzt.
- Die neue Kampagne „Unser Holz – Gut fürs Klima, gut für Dich“ stellt das Potenzial von Wald und Holz für den Klimaschutz in den Mittelpunkt.
- Das Land fördert zwölf Projekte zur Qualifizierung von ehrenamtlichen Dolmetscherinnen und Dolmetschern im Gesundheitswesen.
- Mit MEDI:CUS startet Baden-Württemberg eine digitale Revolution im Gesundheitssektor. Die Plattform vernetzt Universitätskliniken, Krankenhäuser sowie perspektivisch Arztpraxen und Patienten und bringt die medizinische Versorgung und Forschung voran.