Aktuelles & Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Stuttgart-Wangen.
Wir möchten hier unseren Stadtteil Wangen vorstellen und interessante Informationen für Wangener und Besucher bieten. Diese Website wird rein ehrenamtlich gepflegt und dadurch auch durch Ihre Beteiligung zum Leben erweckt – wir sind Stuttgart-Wangen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Themen und Termine durch die Veröffentlichung auf dieser Seite unterstützen können (z.B. Hilfsangebote oder -anfragen oder auch Termine für private Garagenflohmärkte usw. ). Wir nehmen keine Werbung auf die Seite und stellen die Inhalte politisch und weltanschaulich neutral dar.
Auf Grund der DSVGO mussten wir auf der Seite einige Anpassungen (Kalender, andere Sprachen usw.) machen.
Bitte zögern Sie nicht uns bei Feedback, Fehlern/Korrekturen eine kurze Info zu schicken (website@s-wangen.de).
Infos aus Wangen
Graffiti im Postkarten-Stil in Wangen
Graffiti-Künstler Moritz Vachenauer alias „Glück“ hat der Umspannstation der Stuttgart Netze im Stadtteil Wangen einen neuen Look verpasst. Ein Graffiti im Postkarten-Stil ziert nun das Äußere der Umspannstation in der…
20 Veranstaltungen auf Stuttgarter Friedhöfen ab 2.10.2023
20 Veranstaltungen auf Stuttgarter Friedhöfen Eine neue Broschüre der Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart (AgS) listet zwischen dem 2. Oktober und dem 30. Oktober zwanzig Veranstaltungen zum Thema Der letzte Ort auf….
Einladung zur 3. Putzete am 14. Oktober 2023 in Stuttgart Wangen
Save the Date Frühjahrs-Putzete am 14. Oktober 2023 Liebe Wangenerinnen und Wangener, liebe Engagierte, es ist schon wieder soweit. Nach einer erfolgreichen Aktion im Frühjahr 2023, möchten wir auch…
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Moschee (TOM)
Auch dieses Jahr öffnen wir wieder die Türen der Islamischen Gemeinschaft Stuttgart e.V. für alle Interessierten zum “Tag der Offenen Moschee” (TOM), am Dienstag, 3. Oktober 2023. Es wäre uns eine…
Infos/Nachrichten aus dem WILIH für Stuttgart-Wangen
Wilhelmsschule – Erweiterung auf engstem Raum
Stuttgart-Wangen … Die Wilhelmsschule wird auf den Kopf gestellt. In den kommenden drei Jahren wird saniert. Energieeffizienz und Brandschutz spielen dabei eine große Rolle. Außerdem wird sie an der Rückseite…
Kunstradsport: WM-Gold für Vordermeier und Marquardt
Stuttgart-Wangen … Helen Vordermeier und Selina Marquardt sind Weltmeisterinnen im Zweier-Kunstradsport der Frauen. Bei der WM in Glasgow im August standen die beiden Sportlerinnen der SportKultur Stuttgart nach 2021 zum…
Feuerwehrjugend übte 24 Stunden wie die Profis
Stuttgart-Wangen/Rohracker … Die Jugendfeuerwehren aus Wangen und Rohracker hielten kürzlich eine gemeinsame 24 Stunden-Übung ab. Der Feuerwehrnachwuchs erlebte einen Tag lang Feuerwehr wie bei den Profis – mit Dienstsport, Unterricht,…
Restaurants, Bäckereien & Metzgereien
Hier geht es zu der Wochenübersicht der Speisepläne..
Hier finden Sie aktuelle Termine für Stuttgart-Wangen:
Tag der offenen Moschee
3. OktoberLauftreff Wangen
3. Oktober @ 15:00Sprechstunde VdK-Lotse – ehrenamtliches Hilfsangebot für Ratsuchende
5. Oktober @ 15:30 - 17:30Lauftreff Wangen
10. Oktober @ 15:00Let’s Putz / Putzete
14. OktoberBezirksbeiratssitzung
16. Oktober @ 18:30Ausstellung “Süße Schokoladenstadt Stuttgart”
17. Oktober - 11. NovemberLauftreff Wangen
17. Oktober @ 15:00
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
Veranstaltungen/Infos Neckarvororte
Aktuelles vom Weltlädle

Die Fundgrube für Geschenke Wo finden Sie in Wangen mehr Geschenkideen als im Weltlädle? Hier vor Ort erhalten Sie originelle und passende Geschenke für Ihre Familienangehörigen und für gute Freunde….
Polizeibericht
Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart
Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart | |
---|---|
21.09.2023 – 13:10 Stuttgart-Wangen: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Nach Überfall auf Frau- Die Polizei fahndet mit Echtbild – Nachdem zwei Männer am Mittag des 30. Juni 2023 auf dem Gelände des Großmarktes eine 47 Jahre alte Frau ausgeraubt haben sollen (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 30.06.2023 unter t1p.de/1kn99 ), sucht die Polizei mit einem Echtbild aus einer …mehr |
Aktuelles der Stadt Stuttgart
- Der Stuttgarter Segelclub e.V. veranstaltet am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, jeweils von 9 bis 18 Uhr auf dem Max-Eyth-See eine Segelregatta. Ein Teil des Sees ist aus […]
- Das Agenda-2030-Bündnis „mEin Stuttgart mEine Welt“ und die Stabsstelle Klimaschutz der Landeshauptstadt Stuttgart laden unter dem Titel „Der Bürgerrat stellt sich vor“ ein zur Podiumsdiskussion am Montag, 9. Oktober, von […]
- Die Eiswelt Stuttgart startet am Freitag, 6. Oktober, in die neue Saison. Bis 31. März 2024 finden in den zwei Eishallen im Sportgebiet Waldau wieder Publikumslauf, Eiswelt-Disco und natürlich Vereinstraining […]
- Die Landeshauptstadt hat am vergangenen Freitag zehn Jahre Fairtrade und 50 Jahre Weltläden gefeiert. Stuttgart wurde erstmals im Oktober 2013 als Fairtrade Town zertifiziert, nachdem 16 von 23 Stadtbezirken die […]
- Der Internationale Ausschuss der Landeshauptstadt Stuttgart hat sich in seiner Sitzung am 27. September mit der Situation der überlasteten Ausländerbehörde befasst.
Aktuelles des Landes Baden-Württemberg
- In der ersten Folge nach der politischen Sommerpause widmet sich der Podcast „Zieldestination Burundi“, dem ostafrikanischen Partnerland Baden-Württembergs. Nach fast zehn Jahren reiste mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet an der Spitze […]
- Die Polizei Baden-Württemberg wird mit qualifiziertem Nachwuchs gestärkt. Innenminister Thomas Strobl begrüßte knapp 600 Studienanfänger an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg.
- Das Bürgerforum G8/G9 ist mit einem Treffen der ausgewählten Bürgerinnen und Bürger gestartet. Für das Beteiligungsverfahren sind insgesamt 64 Bürgerinnen und Bürger nach einem Zufallsverfahren ausgewählt worden.
- Die landesweiten Erntedank-Wochen sollen Wertschätzung der heimischen Nahrungsmittel in den Mittelpunkt rücken. Vom 18. September bis 22. Oktober 2023 werden Workshops, Vorträge oder Aktionen zu regionalen Produkten angeboten.
- Jessica Himmelsbach aus Heitersheim ist deutsche Weinprinzessin. Minister Peter Hauk gratulierte ihr zur Wahl.