Aktuelles & Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Stuttgart-Wangen.
Wir möchten hier unseren Stadtteil Wangen vorstellen und interessante Informationen für Wangener und Besucher bieten. Diese Website wird rein ehrenamtlich gepflegt und dadurch auch durch Ihre Beteiligung zum Leben erweckt – wir sind Stuttgart-Wangen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Themen und Termine durch die Veröffentlichung auf dieser Seite unterstützen können (z.B. Hilfsangebote oder -anfragen oder auch Termine für private Garagenflohmärkte usw. ). Wir nehmen keine Werbung auf die Seite und stellen die Inhalte politisch und weltanschaulich neutral dar.
Auf Grund der DSVGO mussten wir auf der Seite einige Anpassungen (Kalender, andere Sprachen usw.) machen.
Bitte zögern Sie nicht uns bei Feedback, Fehlern/Korrekturen eine kurze Info zu schicken (website@s-wangen.de).
Infos aus Wangen
links und rechts vom Neckar – Ausgabe 3
L & R Ausgabe 3 – Mai/Juni 2023, LINKS & RECHTS VOM OBEREN NECKAR, ONLINE-ARTIKEL AUS OBERTÜRKHEIM, UNTERTÜRKHEIM, HEDELFINGEN UND WANGEN AUF PAPIER GEBRACHT! Zusammenstellung: Beate Dietrich, Geislinger Str. 34,…
Spendenaktion für Trott war
In 2023 konnten wir über die Nutzpflanzen €286 an Spenden an Trott-war einsammeln… Autor/Quelle: Jens Leistert
Ehejubiläen im Jahr 2023
Ehepaare aus dem Stadtbezirk Wangen die in diesem Jahr die Goldene Hochzeit (50 Jahre), die Diamantene Hochzeit (60 Jahre), Eiserne Hochzeit (65 Jahre) oder sogar ein höheres Jubiläum feiern und…
Infos/Nachrichten aus dem WILIH für Stuttgart-Wangen
Ehejubilare dürfen sich beim Bezirksamt melden
Ehepaare aus dem Stadtbezirk Wangen, die in diesem Jahr ihre Goldene Hochzeit (50 Jahre), die Diamantene Hochzeit (60 Jahre), Eiserne Hochzeit (65 Jahre) oder sogar ein höheres Jubiläum feiern und…
Ein Jahr Baustelle: neun Phasen, diverse Umleitungen
Die Hedelfinger Straße wird zwischen Wangen und Hedelfingen komplett umgebaut. In diesem Juli geht es los, die Arbeiten dauern bis August 2024. Auslöser für die Großbaustelle ist die Verlängerung der…
Ein Jahr Baustelle zwischen Hedelfingen und Wangen
Die Arbeiten zur Einrichtung an der Hauptradroute 2 schreiten in Richtung Hedelfingen voran. Voraussichtlich ab Juli 2023 und bis August 2024 wird die Hedelfinger Straße zwischen dem neuen Kreisverkehr an…
Urban Sandwich – Wilhelmsschule contra Autohof?
Was ist aus dem Projekt „Urban Sandwich” geworden? Was hat die Stadtverwaltung vor? Gibt es Interessenkonflikte zwischen der Wilhelmsschule und dem Autohof-Betreiber SVG (Foto: Archiv)? Die Gemeinderats-CDU sieht das Projekt…
Restaurants, Bäckereien & Metzgereien
Hier geht es zu der Wochenübersicht der Speisepläne..
Hier finden Sie aktuelle Termine für Stuttgart-Wangen:
Sommerfest Sportkultur Stuttgart
17. JuniBezirksbeiratssitzung
19. Juni @ 18:30Gemeindefest
25. JuniVom Baumstamm zum Objekt. Kunst mit der Kettensäge
29. JuniBezirksamt Wangen geschlossen!
29. Juni44. Wangener Kelterfest HHC
1. Juli44. Wangener Kelterfest HHC
2. JuliÖkumenischer Gottesdienst zum Kelterfest
2. Juli
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
Veranstaltungen/Infos Neckarvororte
Aktuelles vom Weltlädle

Die Fundgrube für Geschenke Wo finden Sie in Wangen mehr Geschenkideen als im Weltlädle? Hier vor Ort erhalten Sie originelle und passende Geschenke für Ihre Familienangehörigen und für gute Freunde….
Polizeibericht
Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart
Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart | |
---|---|
08.05.2023 – 13:29 Stuttgart-Wangen: Brand in Supermarkt – Zeugen gesucht – In einem Supermarkt am Wangener Marktplatz ist am frühen Montagmorgen ein Brand ausgebrochen. Ein Anwohner entdeckte den Brand gegen 03.00 Uhr und rief die Polizei. Die alarmierten Polizisten kontrollierten im Zuge der Fahndung einen 16-jährigen Jugendlichen und einen 19 Jahre alten Heranwachsenden. Ob beide mit der Tat in Verbindung stehen, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Polizei …mehr |
Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart | |
---|---|
30.04.2023 – 09:54 Stuttgart-Wangen: Pkw von Fahrbahn abgekommen – Ein Leichtverletzter und mehrere Tausend Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am späten Samstagabend (29.04.2023) gegen 23.20 Uhr auf der B10 in Fahrtrichtung Esslingen ereignet hat. Ein 24-jähriger Lenker eines VW Golf befuhr die Überleitung von der B14 auf die B10 und bemerkte zu spät das Ende des rechten Fahrstreifens. Als er deshalb eine Gefahrenbremsung einleitete, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam …mehr |
Aktuelles der Stadt Stuttgart
- Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung daheim in der Stadt: Die Stadt Stuttgart hat über ihren Eigenbetrieb leben&wohnen (ELW) in der Kolbstraße 13 den Ambulanten Dienst Stadtmitte eröffnet.
- Im Stadtbezirk Vaihingen werden von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 28. Juli, auf der Brücke B14 Anschluss Universität Betteleiche der Straßenbelag und die Dehnfugenprofile erneuert. Dies geschieht in vier Bauabschnitten. […]
- Vom 30. Juni bis 2. Juli findet im Stadtbezirk Vaihingen zum zweiten Mal das „StadtFest“ statt. An diesem Wochenende wird der Stadtpark zu einem Festgelände. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches […]
- Das Bezirksamt Münster lädt am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in den Bürgersaal des Kultur- und Sportzentrums in der Moselstraße 25 Interessierte ein, die sich über Hilfe zur Selbsthilfe […]
- Das Bezirksrathaus Münster mit den Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Soziale Leistungen, Rentenstelle, Wohngeldstelle und Standesamt ist am Mittwoch, 14. Juni, wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Das […]
Aktuelles des Landes Baden-Württemberg
- Das Wirtschaftsministerium fördert die Errichtung und den Ausbau von Start-up-Acceleratoren. Mit dem Förderaufruf will das Land die Gründungsdynamik in Baden-Württemberg weiter stärken.
- Beim Symposium Nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg am 5. Juli 2023 sind die Rückbaufähigkeit und Wiederverwendung im kommunalen Hochbau die zentralen Themen.
- Das Rotwild gehört zu Baden-Württemberg. Für einen gesunden Wildbestand ist innerhalb der bestehenden Rotwildgebiete ein gezieltes Rotwildmanagement zur Verbesserung der Genetik notwendig.
- Prof. Dr. Malte Graßhof ist neuer Präsident des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg. Er folgt auf Volker Ellenberger, der Ende März 2023 in den Ruhestand verabschiedet worden war.
- Der Jahresbericht der Gemeinsamen Zentralstelle Kommunale Kriminalprävention 2022 liegt vor und zeigt: Die kommunale Kriminalprävention wird in Baden-Württemberg gezielt und erfolgreich weiterentwickelt.