Aktuelles & Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Stuttgart-Wangen.
Wir möchten hier unseren Stadtteil Wangen vorstellen und interessante Informationen für Wangener und Besucher bieten. Diese Website wird rein ehrenamtlich gepflegt und dadurch auch durch Ihre Beteiligung zum Leben erweckt – wir sind Stuttgart-Wangen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Themen und Termine durch die Veröffentlichung auf dieser Seite unterstützen können (z.B. Hilfsangebote oder -anfragen oder auch Termine für private Garagenflohmärkte usw. ). Wir nehmen keine Werbung auf die Seite und stellen die Inhalte politisch und weltanschaulich neutral dar.
Auf Grund der DSVGO mussten wir auf der Seite einige Anpassungen (Kalender, andere Sprachen usw.) machen.
Bitte zögern Sie nicht uns bei Feedback, Fehlern/Korrekturen eine kurze Info zu schicken (website@s-wangen.de).
Infos aus Wangen
Blutspende am Dienstag (04.02.2025) in Wangen
Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es…
Infos/Nachrichten aus dem WILIH für Stuttgart-Wangen
Lebensretter gesucht – Blutspendeaktion in Wangen
Stuttgart-Wangen … Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten. Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Am Dienstag, 4….
Restaurants, Bäckereien & Metzgereien
Hier geht es zu der Wochenübersicht der Speisepläne..
Hier finden Sie aktuelle Termine für Stuttgart-Wangen:
Sitzung des Bezirksbeirats Wangen
20. Januar @ 18:00DRK-Blutspende-Aktion in Stuttgart-Wangen
4. Februar @ 16:00 - 19:30Frühjahrskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen
5. April @ 19:00Weihnachtslieder unterm Tannenbaum vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen
23. Dezember @ 19:00
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
Veranstaltungen/Infos Neckarvororte
Aktuelles vom Weltlädle
Die Fundgrube für Geschenke Wo finden Sie in Wangen mehr Geschenkideen als im Weltlädle? Hier vor Ort erhalten Sie originelle und passende Geschenke für Ihre Familienangehörigen und für gute Freunde….
Polizeibericht
Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Aktuelles der Stadt Stuttgart
- Hat sich der Pop-Up-Radfahrstreifen in der Böblinger Straße in Kaltental bewährt? Wie ist aktuell die Verkehrssituation? Was kann verbessert werden? Das möchte die Stadt von Verkehrsteilnehmenden und Anwohnerinnen und Anwohnern […]
- In weiteren Teilen der Stadtbezirke Ost, Bad Cannstatt und Vaihingen wird ab 1. Mai das Parkraummanagement erweitert, um insbesondere für Bewohnerinnen und Bewohner die Parksituation zu verbessern. Zudem wird das […]
- Die Einreichungsphase des Stuttgarter Bürgerhaushalts geht in die letzte Runde.
- Das Parken in Stuttgart wird smarter: Parkgebühren im öffentlichen Straßenraum können ab sofort auch per Mobiltelefon bezahlt werden. Dafür kooperiert die Landeshauptstadt Stuttgart mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung.
- Die Geschichte der „Büchsenschmiere“ im Hospitalviertel, in dem die Kriminalpolizei Stuttgart bis 1945 untergebracht war, wird im Zentrum einer Veranstaltung zum diesjährigen Gedenktag an die Opfer der NS-Diktatur stehen.
Aktuelles des Landes Baden-Württemberg
- Mit dem „Sofortprogramm Weinbau“ begleitet das Land die Winzer in Baden-Württemberg mit zukunftsorientierten Lösungen zur Bewältigung aktueller Herausforderungen.
- Die Bundestagsabgeordnete und ehemalige Landesbehindertenbeauftragte Stephanie Aeffner ist verstorben. Sozialminister Manne Lucha und die Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer würdigten die Verdienste von Aeffner.
- Der Archäologie-Preis Baden-Württemberg würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement in der archäologischen Denkmalpflege. Die Preisträger 2024 kommen aus Schorndorf und vom Bodensee.
- Das Kabinett hat sich mit der Terrorismusbekämpfung, dem Glückspielrecht und dem Weinbau befasst. Weitere Themen waren der landesweite Biotopverbund, die Stärkung des Justizstandorts sowie die Beziehungen zwischen der EU und […]
- Als Teil eines umfassenden Sicherheitspakets richtet Baden-Württemberg beim Landeskriminalamt ein Staatsschutz- und Anti-Terrorismus-Zentrum ein. Es wird zur zentralen und vernetzten Sicherheitsdrehscheibe im Kampf gegen Terrorismus.